G. Buskamp, ein Gast des Hauses schrieb diese Zeilen ...
|
|
Versteckt wohl hinter wilden Rosen, |
Es wurde im Jahre 1802 gebaut und steht heute unter Denkmalschutz.
Fast 84 Jahre wohnte Willhelmine Marie Focken Raß, geborene
Vißer (1846–1930) in diesem Haus.
Oma Raß hinterließ eine Tochter, Ehmine. Sie ist noch heute jedem Juister unter dem Namen „Miele“ in guter Erinnerung. Wie ihre Mutter war auch sie im Sommer als Badefrau am Damenstrand
beschäftigt.
„Miele“ (1885–1969) wohnte bis zu ihrem Tode im elterlichen Haus.
Ein Gast schrieb folgende Zeilen über sie:
„Liegt eine Insel, nordseeumbraust,
bleichblonde Locken, sturmwindzerzaust.
Lachender Himmel und Meer und Sand,
lachendes Mädchen im Töwerland.“